Fachärzte von Neurochirurgie bis Geburtshilfe – MVZ Kredenbach
Im MVZ Kredenbach vereinen sich medizinische Fachkompetenz, moderne Medizintechnik und persönliche Atmosphäre. Unter einem Dach versammeln sich hier die Praxis für Chirurgie und Viszeralchirurgie, die Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, die Gefäßchirurgie sowie die Neurochirurgie. Egal ob Bandscheibenvorfall, Krampfadern, Leistenbruch oder Schwangerenbetreuung – Das MVZ bietet Patienten eine optimale ambulante Behandlung vor Ort. Dabei arbeitet das Ärzteteam interdisziplinär und kooperiert mit anderen Fachärzten, Kliniken, Therapeuten und Sozialeinrichtungen. Eine Praxis für Nuklearmedizin befindet sich ebenfalls in unmittelbarer räumlicher Nähe.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Vier Tankstellen für E-Autos errichtet
Zum Fuhrpark der Diakonie in Südwestfalen zählt nun neben einigen Hybrid-Fahrzeugen auch ein reines "E-Auto". Entsprechende "Zapfsäulen" wurden an den Seniorenheimen Haus Obere Hengsbach und Haus Höhwäldchen errichtet.
Neues von der Diakonie
Ein neues Teammitglied und neue Angebote: Beim Projekt „DIAS.komm“ am Fischbacherberg wird mit Elan in das Jahr 2021 gestartet. In Zeiten der Pandemie geht das Kooperationsprojekt verstärkt virtuelle Wege.
Mit 400 000 Euro bedenkt die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Not geratene Menschen während der Corona-Krise. Ein Teilbetrag geht auch an die Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen.
Greifen, schieben, Leben retten: Das geht mit dem Reanimationswagen, den der Förderverein des Diakonie Klinikums Jung-Stilling für das Krankenhaus erworben hat. Die Neuanschaffung hat einen Wert von 6500 Euro.