Chirurgie und Frauenheilkunde

Bequem online Termin buchen Zur Online-Terminbuchung

Neurochirurgie

Bequem online Termin buchen Zur Online-Terminbuchung

Unsere Leistungen

24 Praxen und 17 Disziplinen Zu den Fachärzten

Fachärzte von Neurochirurgie bis Geburtshilfe – MVZ Kredenbach

Im MVZ Kredenbach vereinen sich medizinische Fachkompetenz, moderne Medizintechnik und persönliche Atmosphäre. Unter einem Dach versammeln sich hier die Praxis für Chirurgie und Viszeralchirurgie, die Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie die Neurochirurgie. Egal ob Bandscheibenvorfall, Leistenbruch oder Schwangerenbetreuung – Das MVZ bietet Patienten eine optimale ambulante Behandlung vor Ort. Dabei arbeitet das Ärzteteam interdisziplinär und kooperiert mit anderen Fachärzten, Kliniken, Therapeuten und Sozialeinrichtungen. Eine Praxis für Nuklearmedizin befindet sich ebenfalls in unmittelbarer räumlicher Nähe. Im MVZ Kredenbach bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bequem online Termine zu buchen:
Online-Terminformular Chirurgie & Viszeralchirurgie
Online-Terminformular Frauenheilkunde & Geburtshilfe
Online-Terminformular Neurochirurgie

Diakonie in 120 Sekunden

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Diakonie in Südwestfalen? In knapp zwei Minuten zeigt unser Imagefilm, warum wir ein Partner für lebenslange Beziehungen sind.
mehr

Mammographie-Screening

Brustkrebs früh erkennen und behandeln – die Mammographie-Screening-Einheit Siegen-Olpe-HSK bietet allen Frauen ab 50 Jahren ein qualitativ hochwertiges Programm.
mehr

MVZ Jung-Stilling

Im MVZ Jung-Stilling sind von Augenheilkunde über Dermatologie, Geburtshilfe & Pränataldiagnostik und Kardiologie bis hin zu Radiologie verschiedene Fachdisziplinen vereint.
mehr

Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen

Patiententag: Hautkrebs vorbeugen, erkennen und behandeln

Rund 372 000 Menschen erhalten jedes Jahr in Deutschland die Diagnose Hautkrebs, die Zahlen sind steigend. Infos rund um das Thema gab es nun beim Patiententag „Hautkrebs erkennen, vorbeugen und behandeln“ am Hautkrebszentrum Diakonie Klinikum Siegen-Freudenberg. Im Mittelpunkt stand dabei der Vortrag von Chefarzt und Zentrumsleiter Prof Dr. Stephan El Gammal.

Neues von der Diakonie

in Kooperation mit der Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein bietet der Ambulante Hospizdienst Siegerland das Online-Seminar „Zu Hause pflegen – auch in der letzten Lebensphase“ an.

Für die Kita „Kinder(t)räume“ hat sich der Förderverein des Diakonie Klinikums Jung-Stilling stark gemacht. Den Vorschulkindern ermöglichten die Förderer einen Ausflug zur Südwestfälischen Freilichtbühne.

Dort, wo jährlich die Nobelpreise verliehen werden, wurde nun Dr. Ralf-Achim Grünther eine besondere Auszeichnung zu Teil. Der ehemalige Oberarzt des Diakonie Klinikums nahm in der City Hall in Stockholm eine Urkunde entgegen.

Nächste Veranstaltungen

28. August, 11 bis 13 Uhr Onkologisches Therapiezentrum am Diakonie Klinikum Wichernstraße 40, Gebäude A, 57074 Siegen Zur Veranstaltungsübersicht

1. und 3. Dienstag des Monats, 18.30 Uhr Cafeteria Diakonie Klinikum Jung-Stilling Wichernstraße 40, Siegen Zur Veranstaltungsübersicht
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.