Fachärzte von Neurochirurgie bis Geburtshilfe – MVZ Kredenbach
Im MVZ Kredenbach vereinen sich medizinische Fachkompetenz, moderne Medizintechnik und persönliche Atmosphäre. Unter einem Dach versammeln sich hier die Praxis für Chirurgie und Viszeralchirurgie, die Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie die Neurochirurgie. Egal ob Bandscheibenvorfall, Leistenbruch oder Schwangerenbetreuung – Das MVZ bietet Patienten eine optimale ambulante Behandlung vor Ort. Dabei arbeitet das Ärzteteam interdisziplinär und kooperiert mit anderen Fachärzten, Kliniken, Therapeuten und Sozialeinrichtungen. Eine Praxis für Nuklearmedizin befindet sich ebenfalls in unmittelbarer räumlicher Nähe.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Anästhesie: Von der Aufklärung bis in den Aufwachraum
Ob vor einer kleinen Operation am Handgelenk oder dem großen Eingriff: Einen Anästhesisten bekommt jeder Patient im Krankenhaus zu Gesicht. Im Podcast der Diakonie in Südwestfalen spricht Privatdozent Dr. Reiner Giebler mit Moderatorin Stefanie Brendebach über die verschiedenen Arten der Narkose. Zudem zeigt er den Weg vom Aufklärungsgespräch bis hinein in den Aufwachraum auf und versucht, bestehende Ängste zu nehmen.
Neues von der Diakonie
Krebs: diese Diagnose erschüttert, Betroffene und deren Angehörige. Hilfe bieten Psychoonkologen. Ein Team der ambulanten Krebsberatung aus Olpe stellte seine Arbeit nun beim Siegener Forum Gesundheit vor.
Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ bieten die Sozialen Dienste der Diakonie in Südwestfalen am Dienstag, 1. April, einen Spaziergang entlang des Birlenbachs an. Damit wird die Bewegungs-Reihe fortgesetzt.
Nele Büdenbender und Jaqueline Zureck haben erfolgreich ihre Ausbildung zu Operationstechnischen Assistentinnen abgeschlossen. Das Diakonie Klinikum gratuliert beiden herzlich zum bestandenen Examen.