Von Bandscheibenvorfall bis Schmerztherapie
Neurochirurgie
Ein Ärzteteam aus dem Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bietet in der neurochirurgischen Praxis von montags bis donnerstags Sprechstunden an. Zum Team zählen die Oberärzte Eva-Dorette Roeder-Geyer, Alexandros Iordanidis und Anis Qandil.
Die erfahrenen Mediziner decken das gesamte Spektrum der Neurochirurgie ab. Dazu zählen beispielsweise Bandscheibenvorfälle, Engstellen im Wirbelkanal (Spinalkanalstenosen), Wirbelgleiten oder das Karpaltunnelsyndrom. Aber auch Gefäßerkrankungen im Gehirn, Tumoren des Zentralen Nervensystems oder der Wirbelsäule, Kinderneurochirurgie, spezielle Schmerztherapien und Verletzungen von Nerven, die außerhalb des Gehirns und Rückenmarks liegen, sind Teil des medizinischen Angebots. Vorteilhaft für die Patienten ist die enge Zusammenarbeit zwischen Praxis und Klinik. Wer Patient in der Praxis ist und operiert werden muss, braucht sich nicht an neue Gesichter zu gewöhnen. Denn der behandelnde Arzt aus dem MVZ kann den Eingriff zeitnah im Diakonie Klinikum Jung-Stilling durchführen.
Das Behandlungsspektrum:
- Bandscheibenvorfälle
- Spinalkanalstenosen
- Wirbelgleiten
- Karpaltunnelsyndrom
- Gefäßerkrankungen im Gehirn
- Tumoren des zentralen Nervensystems oder der Wirbelsäule
- Kinderneurochirurgie
- Nervenverletzungen
- spezielle Schmerztherapien
Termine

Sandra Schneider
Tel: 0271 333 6499
Fax: 0271 333 4427
E-Mail-Kontakt
Postanschrift

MVZ Kredenbach
Neurochirurgie
Dr.-Stelbrink-Straße 47
57223 Kreuztal
Anfahrt Google Maps
Sprechzeiten
Anis Qandil
Montag:
8 - 14 Uhr
Daniel Alt
Dienstag:
8 - 14 Uhr
Alexandors Iordanidis
Mittwoch:
8 - 14 Uhr
Dr. Eva-Dorette Roeder-Geyer
Donnerstag:
8 - 14 Uhr